zum Hauptmenu zum Seiteninhalt zum Footer
Bild mit Text Block überspringen

Agentur für barrierefreie Webseiten für Städte, Gemeinden und KMU –
Wir begleiten Unternehmen & Behörden

Rechtssicher, nutzerfreundlich & zukunftssicher –
wir machen Dich BFSG- und BITV 2.0-konform


Digitale Barrierefreiheit ist keine Kür mehr, sondern gesetzliche Pflicht. Sowohl für privatwirtschaftliche Unternehmen als auch für Behörden und Kommunen gibt es klare gesetzliche Vorgaben, die zu beachten sind – mit konkreten Fristen und klaren Sanktionen bei Verstößen.
Lediglich Kleinstunternehmer, die weniger als 10 Mitarbeiter beschäftigen und über einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von bis zu 2 Millionen Euro verfügen, sind vom BFSG ausgenommen.

Wir sind zertifizierte Profis mit über 25 Jahren Erfahrung in der Webentwicklung und echte Spezialisten für digitale Barrierefreiheit. Ob Screendesign, Programmierung oder barrierefreie PDF-Dokumente – wir bieten Dir genau die Lösungen, die Du brauchst, um gesetzeskonform, zukunftssicher und für alle zugänglich zu sein.

Drei Männer aus dem Partner in Crime Team sitzen und stehen vor einem Tisch. Matthias Lehner, Heiko Hinkofer und Dida Zollner
Test mit Überschrift Block überspringen

Für Unternehmen –
Barrierefreiheits-
stärkungsgesetz (BFSG):

Nach dem BFSG müssen seit dem 28. Juni 2025 digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei sein – dazu gehören Websites, mobile Apps, E-Commerce-Plattformen und PDF-Dokumente.
Das betrifft unter anderm:

  • Online-Shops, Webanwendungen und Buchungsplattformen
  • Kundenportal und Self-Service-Angebote
  • Digitale Bedienoberflächen (z.B. Geldautomaten, Ticketautomaten)
  • Apps und Formulare mit Interaktionen

Unternehmen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, riskieren Bußgelder, Abmahnungen und den Verlust von Kunden mit besonderen Bedürfnissen.

freigestelltes Bild: aktives Smartphone mit geöffneter Krones BKK Website
Test mit Überschrift Block überspringen

Für öffentliche Stellen –
EU-Richtlinie 2016/2102
& BITV 2.0

Alle öffentlichen Stellen – ob kommunal, landes- oder bundesweit – sind bereits seit 23. September 2020 verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen. Dazu zählen:

  • Webseiten & Intranets
  • Mobile Apps
  • PDF-Dokumente & Formulare
  • Bürgerportale und Online-Verwaltungsdienste

Die Einhaltung der Barrierefreiheit muss dokumentiert und transparent über eine Barrierefreiheitserklärung gemacht werden. Die Überwachungsstelle des Bundes kann bei Bedarf Kontrollen durchführen

 

Bild mit Text Block überspringen eine Person arbeitet in einem Büro an einem Computer

Wir haben da einen guten Tipp.

Je früher Du handelst, desto stressfreier ist der Weg zur vollständigen Barrierefreiheit – und umso besser ist das Ergebnis für Deine Nutzer:innen. Wir begleiten Dich mit Expertise, Tools, Beratung und Umsetzung bis zur vollständigen Konformität.

Lösungen überspringen

Digitale Barrierefreiheit ganzheitlich gedacht Design
Technik
Lösungen

Barrierefreies Screendesign

Ein starkes, nutzerfreundliches Design ist mehr als nur schön – es muss für alle Menschen zugänglich sein. Genau hier setzen wir an. Unser Screendesign folgt den Prinzipien der Barrierefreiheit gemäß EN 301 549 und WCAG – und das bereits in der Konzeptionsphase. Denn: Nur wenn Barrierefreiheit früh gedacht wird, kann sie effektiv umgesetzt werden.

Mehr zum Thema

Barrierefreie Webentwicklung

Barrierefreiheit endet nicht beim Design – sie entfaltet ihre Wirkung im Code. Wir entwickeln Websites mit Fokus auf Accessibility und Konformität mit dem BFSG und der BITV 2.0. Dabei setzen wir auf moderne Frameworks, eigene Templates und vollständige Kompatibilität mit Screenreadern, Tastatursteuerung und assistiven Technologien.

Mehr zum Thema

Barrierefreie PDFs

PDFs gehören zum Alltag in Kommunen, Behörden und Unternehmen. Doch ohne barrierefreie Struktur verstoßen sie gegen das BFSG und die BITV 2.0. Wir erstellen oder überarbeiten PDFs so, dass sie vollständig zugänglich sind – nach ISO-Standard PDF/UA.

Mehr zum Thema

Barrierefreie native App Entwicklung für iOS & Android

Ob Kundenportal, Bürger-App oder Unternehmenslösung – auch native Apps unterliegen den Vorgaben des BFSG und der BITV 2.0. Unsere Entwickler setzen Apps für iOS und Android um, die von allen Menschen genutzt werden können – ganz gleich ob mit Sprachsteuerung, Gesten oder Assistenzsoftware.

Mehr zum Thema
Überschrift überspringen
Gruppenfoto des Partner in Crime Teams mit mehreren Personen und einem Hund, alle stehen oder sitzen locker zusammen.

Wir sind danubius und teamElgato.
Zusammen PartnerInCrime.

Gemeinsam stark
für barrierefreie Weblösungen

Hinter jeder Lösung steht ein eingespieltes Team – bei uns sind das danubius und teamElgato. Zwei digitale Experten, die ihre Kompetenzen seit über 7 Jahren bündeln. Gemeinsam entwickeln wir anspruchsvolle, barrierefreie Weblösungen, die Design, Technik und gesetzliche Anforderungen perfekt vereinen.

 

Insgesamt bringen wir über 25 Jahre Erfahrung in der Webentwicklung mit und haben mehr als 500 Projekte erfolgreich umgesetzt – für Unternehmen, Kommunen, Sportvereine, Tourismus und Industrie.

 

Unser Team besteht aus 15 erfahrenen Webentwicklern und 6 kreativen UX/UI-Designer:innen, die für Qualität, Präzision und Innovation stehen. Ob WordPress, Shopware, native Apps oder barrierefreie PDFs – bei uns bekommst Du alles aus einer Hand.
danubius ist zudem nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 27001 (Informationssicherheit) zertifiziert – für maximale Prozesssicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau.